- Tiere als Eisbrecher: Tiere als Co-Therapeuten wirken sehr häufig als Brücke zwischen Therapeut und Patienten, vor allem bei Kindern.
- Das Tier als therapeutischer Begleiter kann Motivation geben; Nähe, Vertrauen und Geborgenheit schenken.
- Alle eingesetzten Tiere werden sorgfältig ausgesucht, für die Therapie vorbereitet und ausgebildet
- Tiere regen die Kommunikation an und fördern soziale Beziehungen.
- Physiologische Funktionen aufbauen und erhalten
- Grob- und Feinmotorik verbessern
- Entstehung von Kontrakturen vermeiden
- Die Körperwahrnehmung verbessern
- Grundarbeitsfähigkeiten wiedererlangen
- Mund- und Essmotorik verbessern
- Kognitive Funktionen verbessern
- Psychische Stabilität und Selbstvertrauen verbessern
- Sensomotorisch - perzeptiv
- Psychisch - funktionell
- Motorisch - funktionell
- Hirnleistungstraining
- Ich behandle Personen aller gesetzlichen und privaten Krankenkassen.
Fragen Sie Ihren Arzt nach einer Verordnung von Ergotherapie.
- Alle Leistungen können Sie selbstverständlich auch als Selbstzahler erhalten.